Entries 01141-01145
ENTRY NUMBER 01145
(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)
3 MAY 2006, WEDNESDAY, DUSSELDORF, GERMANY
The Technical University of Munich – Still Airbrushing History – 8
“Lutz Budrass, historian at the University of Bochum and author of the standard work on the German aircraft industry and aircraft armaments, opposes this version of history in the strongest terms. ‘As far as Messerschmidt is concerned,’ says Budrass, ‘he was more involved with Hitler than anyone else in the entire industry’.”
(To be continued.)
Author and Source: Bernd Kastner, „Umstrittene Ehrung fuer Hitlers Flugzeugbauer,“ Sueddeutsche Zeitung, 11.04.2006.
“I feel like someone who has been attacked and injured by a group of thugs. You forgive the thugs, but at the same time you have to warn other people about them.” – George Sand
“The government exists for the people, not the people for the government.“ – Albert Einstein
“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin
http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/
http://blogs.law.harvard.edu/Germany
Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/
—————————————————————————-
3 MAI 2006, MITTWOCH, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND
Die Technische Universität München – immer noch die mit Airbrush gemalte Geschichte – 8
„Diesen Darstellungen widerspricht Lutz Budraß vehement. Der Historiker an der Universität Bochum hat das Standardwerk über „Flugzeugindustrie und Luftrüstung“ geschrieben. „Messerschmidt hat sich mehr als alle anderen Flugzeugbauer mit Hitler eingelassen“, so sein Urteil. “
(Fortsetzung folgt.)
Autor und Quelle: Bernd Kastner, „Umstrittene Ehrung für Hitlers Flugzeugbauer,“ Süddeutsche Zeitung, 11.04.2006.
„Ich fühle mich wie eine Person, die von einer Gruppe Schläger angegriffen und verletzt wird. Man vergibt die Schläger, aber muss man andere Menschen vor ihnen warnen.“ – George Sand
„Der Staat ist für die Menschen und nicht die Menschen für den Staat.” – Albert Einstein
„Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin
http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/
http://blogs.law.harvard.edu/Germany
Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/
===========================================
ENTRY NUMBER 01144
(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)
2 MAY 2006, TUESDAY, DUSSELDORF, GERMANY
The Technical University of Munich – Still Airbrushing History – 7
“TUM President Hermann said that Dornier (1884-1969) had only ‘hesitantly’ worked on production assignments for the Luftwaffe in World War II, and for that reason his aircraft factory was a kind of dormant ‘Sleeping Beauty facility’. One should assume that Dornier had been compelled to use slave laborers, Hermann said, and added, ‘There’s no proof that Dornier behaved badly’.”
(To be continued.)
Author and Source: Bernd Kastner, „Umstrittene Ehrung fuer Hitlers Flugzeugbauer,“ Sueddeutsche Zeitung, 11.04.2006.
“I feel like someone who has been attacked and injured by a group of thugs. You forgive the thugs, but at the same time you have to warn other people about them.” – George Sand
“The government exists for the people, not the people for the government.“ – Albert Einstein
“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin
http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/
http://blogs.law.harvard.edu/Germany
Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/
—————————————————————————-
2 MAI 2006, DIENSTAG, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND
Die Technische Universität München – immer noch die mit Airbrush gemalte Geschichte – 7
„Dornier (1884–1969) habe in seinen Werken Aufträge der Luftwaffe nur ‚zögerlich“ abgearbeitet, weshalb seine Fabriken als „Dornröschen-Werke’ gegolten hätten, so Herrmann. Es sei davon auszugehen, dass man Dornier die Zwangsarbeiter aufgedrängt habe. Herrmann: ‚Es gibt keine Hinweise, dass er sich schlecht verhalten hätte’.“
(Fortsetzung folgt.)
Autor und Quelle: Bernd Kastner, „Umstrittene Ehrung für Hitlers Flugzeugbauer,“ Süddeutsche Zeitung, 11.04.2006.
„Ich fühle mich wie eine Person, die von einer Gruppe Schläger angegriffen und verletzt wird. Man vergibt die Schläger, aber muss man andere Menschen vor ihnen warnen.“ – George Sand
„Der Staat ist für die Menschen und nicht die Menschen für den Staat.” – Albert Einstein
„Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin
http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/
http://blogs.law.harvard.edu/Germany
Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/
===========================================
ENTRY NUMBER 01143
(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)
28 APRIL 2006, FRIDAY, DUSSELDORF, GERMANY
The Technical University of Munich – Still Airbrushing History – 6
“Wolfgang Hermann, President of the Technische Universitaet Muenchen / Technical University of Munich, asserts that both of the ‘gifted aircraft builders’ were ‘very, very intensively studied’. He said that an historian had been specially assigned to carry out research, and that nothing stands in the way of honoring these two men. Hermann added that it was true that Messerschmidt (1898–1978) had joined the Nazi Party around 1933, but that he really ‘had nothing to do’ with the Nazi system. Hermann said the Nazi regime had excluded Messerschmidt from active participation in his own firm in 1942 and therefore he could not have been responsible for the use of slave laborers starting in 1943.”
(To be continued.)
Author and Source: Bernd Kastner, „Umstrittene Ehrung fuer Hitlers Flugzeugbauer,“ Sueddeutsche Zeitung, 11.04.2006.
“I feel like someone who has been attacked and injured by a group of thugs. You forgive the thugs, but at the same time you have to warn other people about them.” – George Sand
“The government exists for the people, not the people for the government.“ – Albert Einstein
“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin
http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/
http://blogs.law.harvard.edu/Germany
Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/
—————————————————————————-
28 APRIL 2006, FREITAG, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND
Die Technische Universität München – immer noch die mit Airbrush gemalte Geschichte – 6
„TU-Präsident Wolfgang Herrmann versichert, man habe sich ‚sehr, sehr intensiv befasst’ mit den beiden ‚begnadeten Flugzeugbauern’, habe eigens einen Historiker mit Recherche beauftragt. Einer Ehrung stehe nichts im Wege. Messerschmidt (1898–1978) etwa sei zwar 1933 in die NSDAP eingetreten, habe aber, so Hermann, mit dem NS-System ‚nichts am Hut gehabt’. Er sei 1942 in seiner eigenen Firma vom Regime kalt gestellt worden und daher für den Einsatz von Zwangsarbeitern von 1943 an nicht verantwortlich zu machen.“
(Fortsetzung folgt.)
Autor und Quelle: Bernd Kastner, „Umstrittene Ehrung für Hitlers Flugzeugbauer,“ Süddeutsche Zeitung, 11.04.2006.
„Ich fühle mich wie eine Person, die von einer Gruppe Schläger angegriffen und verletzt wird. Man vergibt die Schläger, aber muss man andere Menschen vor ihnen warnen.“ – George Sand
„Der Staat ist für die Menschen und nicht die Menschen für den Staat.” – Albert Einstein
„Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin
http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/
http://blogs.law.harvard.edu/Germany
Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/
===========================================
ENTRY NUMBER 01142
(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)
27 APRIL 2006, THURSDAY, DUSSELDORF, GERMANY
The Technical University of Munich – Still Airbrushing History – 5
“The ‘package’ – or the list of scientists who would be honored with commemorative plaques – was put together by a commission. Its members consisted of representatives from the various research institutes located in Garching, including those that are part of the Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen and the Technische Universitaet Muenchen (Technical University of Munich). Dornier and Messerschmidt were on the list received from the Technische Universitaet Muenchen (Technical University of Munich).”
(To be continued.)
Author and Source: Bernd Kastner, „Umstrittene Ehrung fuer Hitlers Flugzeugbauer,“ Sueddeutsche Zeitung, 11.04.2006.
“I feel like someone who has been attacked and injured by a group of thugs. You forgive the thugs, but at the same time you have to warn other people about them.” – George Sand
“The government exists for the people, not the people for the government.“ – Albert Einstein
“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin
http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/
http://blogs.law.harvard.edu/Germany
Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/
—————————————————————————-
27 APRIL 2006, DONNERSTAG, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND
Die Technische Universität München – immer noch die mit Airbrush gemalte Geschichte – 5
„Geschnürt hat dieses Paket eine Kommission, bestehend aus Vertretern der in Garching beheimateten Forschungsinstitute, unter anderem der beiden Münchner Unis. Dornier und Messerschmidt kamen als der Technischen Universität München verbundene Wissenschaftler auf die Liste.“
(Fortsetzung folgt.)
Autor und Quelle: Bernd Kastner, „Umstrittene Ehrung für Hitlers Flugzeugbauer,“ Süddeutsche Zeitung, 11.04.2006.
„Ich fühle mich wie eine Person, die von einer Gruppe Schläger angegriffen und verletzt wird. Man vergibt die Schläger, aber muss man andere Menschen vor ihnen warnen.“ – George Sand
„Der Staat ist für die Menschen und nicht die Menschen für den Staat.” – Albert Einstein
„Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin
http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/
http://blogs.law.harvard.edu/Germany
Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/
===========================================
ENTRY NUMBER 01141
(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)
26 APRIL 2006, WEDNESDAY, DUSSELDORF, GERMANY
The Technical University of Munich – Still Airbrushing History – 4
“The town of Garching is responsible for the construction of the subway station. Mayor Manfred Solbrig (Social Democrat) said he had no problem with the background of either of the two ‘respected scientists,’ although he did concede that their Nazi past had ‘not been a theme for discussion’ among members of the city council. He said the list of names had simply been accepted, unanimously, as a package.”
(To be continued.)
Author and Source: Bernd Kastner, „Umstrittene Ehrung fuer Hitlers Flugzeugbauer,“ Sueddeutsche Zeitung, 11.04.2006.
“I feel like someone who has been attacked and injured by a group of thugs. You forgive the thugs, but at the same time you have to warn other people about them.” – George Sand
“The government exists for the people, not the people for the government.“ – Albert Einstein
“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin
http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/
http://blogs.law.harvard.edu/Germany
Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/
—————————————————————————-
26 APRIL 2006, MITTWOCH, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND
Die Technische Universität München – immer noch die mit Airbrush gemalte Geschichte – 4
„Zuständig für den Bahnhofsbau ist die Stadt Garching. Bürgermeister Manfred Solbrig (SPD) erklärt, er habe kein Problem mit der Vergangenheit der beiden ‚anerkannten Wissenschaftler’, räumt aber ein, dass deren NS-Vergangenheit im Stadtrat ‚nicht thematisiert’ worden sei. Die Namensliste sei im Paket beschlossen worden, einstimmig.“
(Fortsetzung folgt.)
Autor und Quelle: Bernd Kastner, „Umstrittene Ehrung für Hitlers Flugzeugbauer,“ Süddeutsche Zeitung, 11.04.2006.
„Ich fühle mich wie eine Person, die von einer Gruppe Schläger angegriffen und verletzt wird. Man vergibt die Schläger, aber muss man andere Menschen vor ihnen warnen.“ – George Sand
„Der Staat ist für die Menschen und nicht die Menschen für den Staat.” – Albert Einstein
„Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin
http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/
http://blogs.law.harvard.edu/Germany
Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/
===========================================