You are viewing a read-only archive of the Blogs.Harvard network. Learn more.

Entries 00771-00780

ENTRY NUMBER 00780

(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)

26 NOVEMBER 2004, FRIDAY, DUSSELDORF, GERMANY

“Nazis Disguised” – but Not as German University Bureaucrats – 19

“Comment by another person interviewed in the street: ‘I think it’s really all right. I’d like to join their protest marches, but I can’t, because of my legs’.”

(To be continued)

Source: Thomas Berndt, Ariane Reimers, “Braune Buergerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermaenner“, excerpt of a transcript of “Panorama“, television program broadcast by ARD/Norddeutscher Rundfunk, 2 September 2004.

“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

—————————————————————————-

26 NOVEMBER 2004, FREITAG, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND

„Nazis tarnen sich als Biedermänner“ – aber nicht als Universitätsbürokraten – 19

„O-Ton:

‚Find ich richtig. Ich würde auch gerne mitmarschieren, aber ich kann wegen der Beine nicht’.“

(Fortsetzung folgt)

Quelle: Thomas Berndt, Ariane Reimers, „Braune Bürgerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermänner“, Auszug aus „Panorama“, Sendung vom ARD/Norddeutschen Rundfunk, 02.09.2004.

“Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

===========================================

ENTRY NUMBER 00779

(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)

25 NOVEMBER 2004, THURSDAY, DUSSELDORF, GERMANY

“Nazis Disguised” – but Not as German University Bureaucrats – 18

“Comment by another person interviewed in the street: ‘They (i.e., the neo-Nazis) really just tell the truth. They speak out and say what everyone else is thinking. That’s all’.”

(To be continued)

Source: Thomas Berndt, Ariane Reimers, “Braune Buergerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermaenner“, excerpt of a transcript of “Panorama“, television program broadcast by ARD/Norddeutscher Rundfunk, 2 September 2004.

“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

—————————————————————————-

25 NOVEMBER 2004, DONNERSTAG, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND

„Nazis tarnen sich als Biedermänner“ – aber nicht als Universitätsbürokraten – 18

„O-Ton:

‚Die sagen doch die Wahrheit. Was jeder denkt, sprechen die bloß aus. So ist es’.“

(Fortsetzung folgt)

Quelle: Thomas Berndt, Ariane Reimers, „Braune Bürgerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermänner“, Auszug aus „Panorama“, Sendung vom ARD/Norddeutschen Rundfunk, 02.09.2004.

“Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

===========================================

ENTRY NUMBER 00778

(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)

24 NOVEMBER 2004, WEDNESDAY, DUSSELDORF, GERMANY

“Nazis Disguised” – but Not as German University Bureaucrats – 17

“Comment by person interviewed in the street: ‘They (i.e., the neo-Nazis) are the only ones around here who’re still doing something, or trying to do something. Of course it doesn’t help, because the ones up there at the top do whatever they feel like doing. But that’s why these guys’ll always get my vote’.”

(To be continued)

Source: Thomas Berndt, Ariane Reimers, “Braune Buergerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermaenner“, excerpt of a transcript of “Panorama“, television program broadcast by ARD/Norddeutscher Rundfunk, 2 September 2004.

“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

—————————————————————————-

24 NOVEMBER 2004, MITTWOCH, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND

„Nazis tarnen sich als Biedermänner“ – aber nicht als Universitätsbürokraten – 17

„O-Ton:

‚Das sind wirklich, die einzigsten, die hier noch was machen oder versuchen was zu machen. Hilft ja eh nicht, weil die anderen da oben, die machen ja eh das, was sie wollen. Von daher – die Jungs kriegen immer meine Stimme’.“

(Fortsetzung folgt)

Quelle: Thomas Berndt, Ariane Reimers, „Braune Bürgerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermänner“, Auszug aus „Panorama“, Sendung vom ARD/Norddeutschen Rundfunk, 02.09.2004.

“Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

===========================================

ENTRY NUMBER 00777

(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)

23 NOVEMBER 2004, TUESDAY, DUSSELDORF, GERMANY

“Nazis Disguised” – but Not as German University Bureaucrats – 16

“The propaganda paper is distributed everywhere in this part of Germany – West Pomerania – and it’s free.

“Among ordinary people, a lot of the ideas stick – ideas they pick up from The Island Herald and the citizen action groups.”

(To be continued)

Source: Thomas Berndt, Ariane Reimers, “Braune Buergerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermaenner“, excerpt of a transcript of “Panorama“, television program broadcast by ARD/Norddeutscher Rundfunk, 2 September 2004.

“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

—————————————————————————-

23 NOVEMBER 2004, DIENSTAG, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND

„Nazis tarnen sich als Biedermänner“ – aber nicht als Universitätsbürokraten – 16

„Das Propaganda-Blatt wird in ganz Vorpommern verteilt, kostenlos.

Irgendwas bleibt in der Bevölkerung meistens hängen – vom Inselboten und den Bürgerinitiativen.“

(Fortsetzung folgt)

Quelle: Thomas Berndt, Ariane Reimers, „Braune Bürgerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermänner“, Auszug aus „Panorama“, Sendung vom ARD/Norddeutschen Rundfunk, 02.09.2004.

“Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

===========================================

ENTRY NUMBER 00776

(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)

22 NOVEMBER 2004, MONDAY, DUSSELDORF, GERMANY

“Nazis Disguised” – but Not as German University Bureaucrats – 15

“Michael Vedder, of the neo-Nazi citizen action group ‘Better Living,’ in Wolgast: ‘The Island Herald has been very successful, because we’re now up to a printing of 30,000 copies, which we distribute free. We started with a bimonthly printing of 2,000, so I can say it’s actually become a very great success, in fact’.”

(To be continued)

Source: Thomas Berndt, Ariane Reimers, “Braune Buergerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermaenner“, excerpt of a transcript of “Panorama“, television program broadcast by ARD/Norddeutscher Rundfunk, 2 September 2004.

“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

—————————————————————————-

22 NOVEMBER 2004, MONTAG, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND

„Nazis tarnen sich als Biedermänner“ – aber nicht als Universitätsbürokraten – 15

„O-Ton

Michael Vedder:

(Bürgerinitiative Schöner Wohnen Wolgast)

‚Es ist sehr erfolgreich, also mittlerweile können wir kostenlos eine Auflage von 30.000 Exemplaren herausbringen vom Inselboten, gestartet sind wir mit 2.000 Exemplaren – alle zwei Monate, von daher möchte ich doch schon sagen, dass es ein sehr großer Erfolg ist’.“

(Fortsetzung folgt)

Quelle: Thomas Berndt, Ariane Reimers, „Braune Bürgerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermänner“, Auszug aus „Panorama“, Sendung vom ARD/Norddeutschen Rundfunk, 02.09.2004.

“Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

===========================================

ENTRY NUMBER 00775

(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)

19 NOVEMBER 2004, FRIDAY, DUSSELDORF, GERMANY

“Nazis Disguised” – but Not as German University Bureaucrats – 14

“Juergen Kanehl, Mayor of Wolgast: ‘The neo-Nazis are trying to speak to ordinary people in a very direct and emotional way with The Island Herald. They produce this newspaper that is equal to Germany’s foremost example of yellow journalism, with large, attention-grabbing headlines. They try to stir up feelings against – well, you can’t say against the government – but against the “system” in Germany. And their conclusion: the system has to be changed, and “we of the right wing, the real Germans,” are ready to do the job’.”

(To be continued)

Source: Thomas Berndt, Ariane Reimers, “Braune Buergerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermaenner“, excerpt of a transcript of “Panorama“, television program broadcast by ARD/Norddeutscher Rundfunk, 2 September 2004.

“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

—————————————————————————-

19 NOVEMBER 2004, FREITAG, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND

„Nazis tarnen sich als Biedermänner“ – aber nicht als Universitätsbürokraten – 14

„O-Ton

Jürgen Kanehl:

(Bürgermeister Wolgast)

‚Mit dem Inselboten wird versucht, die Bevölkerung emotional sehr stark anzusprechen. Man arbeitet teilweise, wie man es von der Bildzeitung gewohnt ist, schlagkräftige Überschrift. Es wird versucht, Stimmung gegen die, ja man kann nicht sagen gegen die Regierung, sondern gegen das System Deutschlands, gegen die Bundesrepublik Deutschland zu machen, ergo, das System muss geändert werden und da bieten wir uns, die rechte Szene, die wahren Deutschen an’.“

(Fortsetzung folgt)

Quelle: Thomas Berndt, Ariane Reimers, „Braune Bürgerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermänner“, Auszug aus „Panorama“, Sendung vom ARD/Norddeutschen Rundfunk, 02.09.2004.

“Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

===========================================

ENTRY NUMBER 00774

(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)

18 NOVEMBER 2004, THURSDAY, DUSSELDORF, GERMANY

“Nazis Disguised” – but Not as German University Bureaucrats – 13

“A new newspaper is being offered on a massive scale to people here. It’s produced with much professionalism and appears under an innocent name: The Island Herald (Der Inselbote). The paper is hardly recognizable as Nazi trash – which is a new strategy, designed to lure readers.”

(To be continued)

Source: Thomas Berndt, Ariane Reimers, “Braune Buergerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermaenner“, excerpt of a transcript of “Panorama“, television program broadcast by ARD/Norddeutscher Rundfunk, 2 September 2004.

“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

—————————————————————————-

18 NOVEMBER 2004, DONNERSTAG, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND

„Nazis tarnen sich als Biedermänner“ – aber nicht als Universitätsbürokraten – 13

„Massenhaft wird hier auch eine neue Zeitung unters Volk gebracht – professionell gemacht, mit unverdächtigem Namen: Der Inselbote. Das Blatt ist als Nazi-Postille kaum zu erkennen – eine neue Strategie, um das Volk zu ködern.“

(Fortsetzung folgt)

Quelle: Thomas Berndt, Ariane Reimers, „Braune Bürgerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermänner“, Auszug aus „Panorama“, Sendung vom ARD/Norddeutschen Rundfunk, 02.09.2004.

“Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

===========================================

ENTRY NUMBER 00773

(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)

17 NOVEMBER 2004, WEDNESDAY, DUSSELDORF, GERMANY

“Nazis Disguised” – but Not as German University Bureaucrats – 12

“And here too a (neo-Nazi) ‘citizen action group’ is marching, under the banner of ‘Better Living’. And here too the right-wing extremists present themselves as pioneering champions opposed to the government’s reforms of the German social welfare system:

“Demonstrators are heard chanting slogans against those reforms, emphasizing that the demonstrators’ ‘struggle’ is ‘national’.”

(It should perhaps again be pointed out that the pronunciation of the first two syllables of the German word “national” is the same as the pronunciation of the word “Nazi.” The German word for “struggle,” of course, is “Kampf,” as in “Mein Kampf,” the title of Hitler’s notorious book.)

(To be continued)

Source: Thomas Berndt, Ariane Reimers, “Braune Buergerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermaenner“, excerpt of a transcript of “Panorama“, television program broadcast by ARD/Norddeutscher Rundfunk, 2 September 2004.

“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

—————————————————————————-

17 NOVEMBER 2004, MITTWOCH, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND

„Nazis tarnen sich als Biedermänner“ – aber nicht als Universitätsbürokraten – 12

„Auch hier marschiert eine Bürgerinitiative, diesmal ‚Schöner Wohnen Anklam’. Und auch hier präsentieren sich die Rechtsextremen als Vorkämpfer gegen die Sozialreformen:

Sprechchöre: ‚Hartz IV ist unsozial, unser Kampf ist national, Hartz IV ist unsozial, unser Kampf ist national’.“

(Fortsetzung folgt)

Quelle: Thomas Berndt, Ariane Reimers, „Braune Bürgerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermänner“, Auszug aus „Panorama“, Sendung vom ARD/Norddeutschen Rundfunk, 02.09.2004.

“Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

===========================================

ENTRY NUMBER 00772

(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)

16 NOVEMBER 2004, TUESDAY, DUSSELDORF, GERMANY

“Nazis Disguised” – but Not as German University Bureaucrats – 11

“Representative of the neo-Nazi Citizens’ Action Group: ‘We want a community of the German “Volk.” Without a single foreigner, if possible’.”

(To be continued)

Source: Thomas Berndt, Ariane Reimers, “Braune Buergerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermaenner“, excerpt of a transcript of “Panorama“, television program broadcast by ARD/Norddeutscher Rundfunk, 2 September 2004.

“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

—————————————————————————-

16 NOVEMBER 2004, DIENSTAG, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND

„Nazis tarnen sich als Biedermänner“ – aber nicht als Universitätsbürokraten – 11

„O-Ton

Bürgerinitiative:

‚Wir wollen eine deutsche Volksgemeinschaft. Ohne jeden Ausländer, wenn es möglich ist’.“

(Fortsetzung folgt)

Quelle: Thomas Berndt, Ariane Reimers, „Braune Bürgerinitiativen – Nazis tarnen sich als Biedermänner“, Auszug aus „Panorama“, Sendung vom ARD/Norddeutschen Rundfunk, 02.09.2004.

“Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

===========================================

ENTRY NUMBER 00771 – 11 OCTOBER 2004, MONDAY, MUNICH, GERMANY

(Eine Deutsche Fassung steht weiter unten. German version below – German language character set required for correct display.)

11 OCTOBER 2004, MONDAY, MUNICH, GERMANY

The entries have to be interrupted for a time.

The writer/editor is moving from one city to another, something that in Germany is an extremely involved procedure.

Germany has unfortunately not yet grown to be a real country or a real nation. Instead, Germany remains only a gigantic, Kafkaesque bureaucracy, where things that elsewhere would take a few hours or days require weeks, months, even years to complete.

“I love (my country) more than any other country in the world, and, exactly for this reason, I insist on the right to criticize her perpetually.” – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

—————————————————————————-

11 OKTOBER 2004, MONTAG, MÜNCHEN, DEUTSCHLAND

Die Einträge müssen eine Weile unterbrochen werden.

Der Verfasser/Redakteur zieht von einer Stadt zu einer anderen um, was in Deutschland eine äußerst umständliche Prozedur ist. Na ja, so geht es hier.

Zu meinem Bedauern muss ich sagen, dass Deutschland leider noch nicht zu einem echten Land oder einer echten Nation gewachsen ist. Stattdessen bleibt Deutschland nur eine gigantische, kafkaeske Bürokratie, wo das, was anderswo ein paar Stunden oder Tage in Anspruch nehmen würde, Wochen, Monate, sogar Jahre braucht.

“Ich liebe (mein Land) mehr, als alle anderen Länder der Welt, und genau aus diesem Grund bestehe ich auf das Recht, es ewig zu kritisieren.“ – James Baldwin

http://blogs.law.harvard.edu/Germany2/

http://blogs.law.harvard.edu/Germany

Novel: http://blogs.law.harvard.edu/revision/

===========================================

Log in