Facebook Update
November 29th, 2010
Nun möchte ich ein Update zu unserer Hoteltester-Suche auf Facebook geben.
Das Verschicken der Absagen Mitte September war unproblematischer als gedacht. Wenige Fans, die sich für die Hoteltester-Aktion interessiert hatten, aber eine Absage erhielten haben die Facebook-Seite sofort verlassen.
Im Weiteren Verlauf haben wir eine kontinuierliche Kommunikation über die Facebook-Seite eingeführt. Dabei haben wir uns für eine weniger intensive Kommunikation entschieden, und einen Fokus auf für den Nutzer relevante oder für uns kommerziell interessante Information mit einer möglichst starken Verlinkung der Webseite entschieden.
Ohne weitere spektakuläre Aktionen oder Facebook-Anzeigen für die Fanpage steigt mit dieser Strategie unsere Fanbase jenseits der 600 Fans kontinuierlich leicht an.
Bei allen Posts richten wir großes Augenmerk auf die Nutzer-Reaktionen. Für die verschiedenen Arten von Posts beobachten wir nicht nur die „likes“ und Kommentare, sondern auch die Schwankungen der Fanzahlen. Wie vermutet kostet jeder für die Nutzer irrelevante Post Fans. Gerade auch solche Posts, die sich einem Versuch des Community-Building zuordnen lassen, sind hier nicht ungefährlich. Persönlich glaube ich die Sättigungsgrenze der Facebook-Nutzer ist mittlerweile relativ hoch, es lohnt sich auch auf Facebook immer seine Zielgruppe und Ihre Bedürfnisse und Interessen im Auge zu behalten – die Informationsflut aus einer dreistelligen Anzahl von Freunden und Seiten, die viele Nutzer verfolgen ist zu groß, um unreflektiert zu kommunizieren.
Alles in allem sind wir sehr zufrieden mit der Facebook-Aktion. Die höhere Fanbase und die Strategie der starken Verlinkung mit der Webseite sorgt auch weiterhin für Traffic für die Webseite – und was noch wichtiger ist, für Aufmerksamkeit für unsere Hotels auf Facebook wie auf der Webseite.
Personalsuche über Facebook
September 12th, 2010
Um unsere neuen Hotels zu testen haben wir in den letzten 6 Wochen Hoteltester über die Webseite und Facebook gesucht. Bewerben für die Stellen konnte man sich per Post direkt auf der Facebook-Gruppe und per Email – wobei die Email-Adresse am Ende der kompletten Stellenausschreibung auf der Webseite zu finden war.
Die Resonanz – sowohl über die Webseite als auch auf Facebook – war riesig, was nicht überrascht angesichts dieses tollen Jobs für Freiberufler, der sich hervorragend für Studenten eignet, die zeitlich relativ flexibel sind und sonst aus Budget-Gründen wohl eher nicht in so tollen Hotels absteigen.
Die letzte Woche haben wir nun die Auswertungen gemacht und dabei nicht nur viele tolle Hoteltester gefunden, sondern auch einiges über das Nutzerverhalten auf Facebook gelernt.
Wenig Überaschend war die Qualität der Bewerbungen über den Email-Kanal deutlich höher als dedr Post-Bewerber auf Facebook. Die wenigsten der Bewerber, die nur auf Facebook gepostet hatte, hatten die Stellenausschreibung gelesen und wussten dementsprechend auch nicht, dass wir Paare mit zeitlicher Flexibilität auch unter der Woche suchten.
Überrascht waren wir von der hohen CTR zur Webseite – obwohl die ganze Aktion recht schlicht aufgesetzt war mit mehr oder weniger dezenten Links zur Webseite.
Unser Fazit zur Personalsuche auf Facebook:
– Facebook ist ein eher schnelllebiges Medium (mal eben posten)
– Gleichzeitig kann man Facebook aber auch als Einstiegsmedium sehen (hohe CTR)
– Aktionen wie die Hoteltster-Suche eignen sich hervorragend, um die Fanbasis einer Seit zu erhöhen.
– Bevor eine kritische Masse an Fans einer Seite erreicht wurde haben wir aber wenig virale Effekte verzeichnen können.
– Ob solche Aktionen geeignet sind, die Fanbase dauerhaft zu erhöhen wird sich zeigen, wenn wir die Absagen verschickt haben.
Ich versuche diesen Beitrag bei Gelegenheit upzudaten wenn wir im weiteren Verlauf zu neuen Erkenntnissen kommen.
Romantische Luxushotels
September 12th, 2010
Luxushotels erfreuen sich in Zeiten, in denen Zeit generell rar und Zeit zu Zweit kostbar ist, zunehmend großer Beliebtheit. Wer keine Zeit hat für einen 14-tägigen Urlaub will sich und den Partner in einer nur kurzen Auszeit meist rundum verwöhnen lassen. Romantische Luxushotels bieten exklusive eingerichtete Zimmer, Gourmet-Küche und erstklassiger Service.
Wir klassifizieren romantische Hotels im 5- und 6-Sterne Bereich als romantische Luxushotels für Paare. Eines unserer exklusivsten romantischen Luxushotels ist das Hotel Banyan Tree Seychellen. Gäste erwarten hier private Villen mit Pool, 3 Restaurants sowie eine Auswahl an besonderen romantischen Dinner-Arrangements.
Romantische Wellnesshotels
September 12th, 2010
Wellnesshotels sind der Hotel-Typ der mit Abstand am Meisten im Zusammenhang mit romantischen Wochenenden gesucht wird. Paare erwarten mehr als nur Romantik, wollen entspannen und Zeit zu Zweit im Spa verbringen.
Für die Klassifizierung als romantisches Wellnesshotel muss ein Hotel über Schwimmbad und mindestens zwei Saunen/Dampfbäder verfügen und sowohl verschiedene Körperbehandlungen über Massagen hinaus, als auch Kosmetikbehandlungen bieten. Als echtes romantisches Wellnesshotel gehören Paarbehandlungen natürlich ebenso dazu, wie romantisches Ambiente auf den Zimmern und beim Abendessen
Eines unserer romantischen Wellnesshotels ist das Dolce Vita Hotel Preidlhof in Südtirol. Mit über 2.000 Quadratmetern Wellnesslandschaft und Private Spa ist das Hotel Preidlhof ein absoluter Vorreiter unter den romantischen Wellnesshotels.
Romantische Designhotels
September 11th, 2010
Vor allen in den Metropolen dieser Welt boomen die Designhotels. Da gerade junge Paare Shopping und Ausgehen nicht als Kontrast zur Romantik verstehen und Ihre romantischen Wochenende gerne in Städten verbringen, haben wir uns entschieden romantische Designhotels mit ins Portfolio zu nehmen.
Wir klassifizieren unsere romantischen Hotels als romantische Designhotels wenn Architektur und Einrichtung einer klaren Formensprache folgen.
Boutique Hotels
September 11th, 2010
Boutique Hotels sind nicht nur gerade sehr im Trend – sehr oft sind sie auch sehr romantisch. Wen wundert es, dass familiäre Atmosphäre und ein Extra an Privatsphäre Paare begeistert. Für unsere Hotelkategorie Boutique Hotel selektieren wir Hotel mit weniger als 50 Zimmern.
Um dem romantischen Aspekt unserer Plattform Rechnung zu tragen, klassifizieren wir nicht nur Design Hotels, sondern auch kleine, exklusive Landhotels wie das Schwarzwald Hotel Adler als Boutique Hotel. In diesem charmanten Boutique Hotel finden Paare Ruhe und Zweisamkeit, genießen einen kleinen Wellnessbereich und vor allem die hervorragende Gourmet Küche des Hauses und seiner drei Restaurants.
Schlosshotels und Burghotels
September 11th, 2010
Touristen aus aller Welt lieben die Schlösser und Burgen Europas. Viele alte Burgen und Schlösser wurden aufwendig renoviert und beherbergen heute Burghotels und Schlosshotels aller Kategorien. Die Unterkünfte mit Geschichte erfreuen sich großer Beliebtheit bei ausländischen wie inländischen Touristen, Geschichts-Fans wie Familien.
Wir haben unserer Hoteldatenbank die Kategorien romantisches Schlosshotel und romantisches Burghotel hinzugefügt. Denn auch für romantische Wochenende und Flitterwochen sind Schlosshotels und Burghotels beliebt. Insbesondere gehobene Häuser, die neben dem historischen Ambiente auch exklusive eingerichtete Zimmer, eine exzellente Küche und einen vielleicht kleinen aber auf alle Fälle feinen Wellnessbereich bieten, stehen bei Paaren hoch im Kurs.
Als erstes Schlosshotel begrüßen wir das Schloss Hotel Hertelendy. Das Relais & Châteaux Hotel Hertelendy Kastély in Südungarn besticht durch den Flair alter ungarischer Aristokratie, bietet aber jeden erdenklichen modernen Luxus.
Interessante Analyse
September 11th, 2010
Seit geraumer Zeit beschäftige ich mich mit der Frage was ein „romantisches Hotel“ eigentlich ist. Schöne Zeit mit dem Partner zu verbringen bedeutet für jedes Paar etwas anderes.
Wie gehen wir als Nischen-Produkt damit um, wenn eine relativ kleine Zielgruppe (im Vergleich zur Internet-Gesamtheit), die wir zum Start als homogene Gruppe definiert haben, in Wirklichkeit sehr heterogene Bedürfnisse hat?
Wo liegt für ein Nischenprodukt das Optimum zwischen Komplexitätsreduzierung, Wahlmöglichkeiten für den Nutzer und relevanter Größe für die Werbekunden?
Wir haben unsere Zielgruppe, ihre Bedürfnisse und ihr Suchverhalten online analysiert. Mit Suchmaschinen und anderen Suchalgorithmen (Facebook!) setzen wir uns ohnehin ständig auseinander.
Die Ergebnisse dieser Analyse sind in unsere neue Hotelklassifizierung eingeflossen, die romantische und Honeymoon-Hotels weiter aufgliedert. Hiermit hoffen wir zum einen Nutzern, die über den Kanal Search kommen, schneller genau die Art Hotels liefern zu können, nach denen sie suchen. Zum anderen fließen die Erkenntnisse in unsere Datenbankentwicklung und unsere Vertriebsstrategie ein. Hiermit hoffen wir mittelfristig die individuellen Bedürfnisse unserer Nutzer noch besser befriedigen zu können.
Mehr zur Hotelklassifizierung demnächst hier.
Kuschelwochenende
September 11th, 2010
Im Rahmen unserer Hotelster-Suche haben wir beschlossen, dass wir unsere Hoteltester-Pärchen die Hotels auf verschiedenen Dimensionen bewerten lassen. Eine der wichtigsten aus meiner Sicht ist die Qualität der Zimmer. Dabei werden wir wohl zwischen einem klassischen Qualitätskriterium (sauber, hochwertige und geschmackvolle Einrichtung, nach Möglichkeit neuwertig) und einem speziellen Kriterium für unsere Zielgruppe unterscheiden.
Das Zielgruppen-Kriterium kann man wohl als „Kuschel-Faktor“ bezeichnen. Ist das Hotel geeignet, um ein verregnetes Wochenende im Hotel bzw. auf dem Zimmer zu verbringen? Hotels mit Zimmern, in denen Paare gerne 2 Tage verbringen und am Sonntag glücklich nach Hause fahren, werden wir unter der Kategorie Kuschelwochenende gesondert als Hotels mit besonders schönen Zimmern für einen romantischen Paarurlaub ausweisen. Dabei soll der Kuschel-Faktor natürlich nicht ins kitschige driften, Hotels mit rosa Plüsch stell ich mir eher unpassend vor. Ich bin also malgespannt wie unsere Hoteltester das hinbekommen.
Portfolio-Fragen
August 16th, 2010
Nun haben wir einige erste neue Angebote auf der Plattform. Neben dem wunderschönen Relais & Châteaux Hotel Hertelendy Kastély für einen Kurztrip oder eine romantisch-aristokratische Hochzeit in Ungarn, sind das das Hotel Banyan Tree Seychelles für alle, die exklusive Privatsphäre in den Flitterwochen schätzen, sowie luxuriöse Hochzeitsreise-Safaris, zum Beispiel die romantische Flitterwochen-Flugsafari Sambia und Botswana speziell für Honeymooner, meine absoluten Favoriten.
Nun stapeln sich aber schon eine ganze Reihe von weiteren Anfragen von Hotels und Reiseveranstalter auf meinem Schreibtisch. Die Auswahl der Hotels für unser neues Portfolio, das wir bewusst klein halten wollen, fällt mir dabei gerade extrem schwer. Gut, dass unsere Reise-Partner viele der Flitterwochen-Hotels persönlich kennen, schließlich kann ich jetzt nicht eben 20 Studienreisen an alle interessanten Reiseziele machen. Und auch über das rege Feedback unserer Hoteltester-Suche bin ich gerade mehr als froh. Wer könnte ein Hotel besser testen als ein „echter Reisender“? Aber mehr dazu in meinem nächsten Post.
Ich wünsch Euch allen einen erfolgreichen Start in die neue Woche!